Gemeinde Maria Wörth – Reifnitz – Dellach – Sekirn
Kundmachung WAHLERGEBNIS Bürgermeister:
Kundmachung WAHLERGEBNIS Gemeinderat:
Verordnung Voranschlag 2021_amtssigniert
Voranschlag 2021
Kehrgebietsverordung – Liste der Rauchfangkehrer für das Gemeindegebiet von Maria Wörth:
VERORDNUNG HUNDEHALTUNGSVORSCHRIFT
Information vom Österr. Bundesheer – Entminungsdienst
TRINKWASSERINFORMATION Gemäß Trinkwasser-Informationsverordnung informiert die Gemeinde Maria Wörth alle Wasserbezieher aus der Gemeindewasserversorgungsanlage über die Qualität des Trinkwassers
Hier die vollständigen Prüfberichte, amtlichen Untersuchungszeugnisse und Gutachten:
Tiefbrunnen Reifnitz Wasseruntersuchung 2020
Hochbehälter Raunach Wasseruntersuchung 2020
Lannerquelle II Wasseruntersuchung
Daten ausgewählter Parameter der letzten Trinkwasseruntersuchungen (Mai 2020).
Daten ausgewählter Parameter der Trinkwasseruntersuchungen Mai 2020 |
Tiefbrunnen Reifnitz mit Beimengung Uschnigquellen |
Lannerquellen | Hochbehälter Raunach (Mischwasser) |
Gesamthärte in dH | 11,7 | 14,8 | 12,6 |
pH-Wert bei 20°C (normal 6,5 – 9,5) | 7,77 | 7,76 | 7,82 |
Kalium mg/l (normal: bis 50) | 1,2 | <2 | 1,4 |
Nitrat mg/l (normal: bis 25) | 4 | 9,8 | 5 |
Calcium (normal: bis 400) | 59,7 | 71,5 | 63,8 |
Magnesium (normal: bis 150) | 14,8 | 20,6 | 16,4 |
Einspeisung Trinkwasserdargebot in den Hochbehältern aus Versorgungsanlagen | HB Raunach (500 m3) | HB St. Anna (500 m3) | ||
Sommer | Winter | Sommer | Winter | |
TB Reifnitz mit Uschnigquellen | > 90 % | > 80 % | 90 – 100% | 80 % |
Lannerquellen Raunach | < 10 % | < 20 % | 0 – 10 % | 20 % |
STW Klagenfurt | Derzeit keine Einspeisung aus dem STW-Versorgungsnetz. (Notversorgung). |
Information zur Wasserhärte:
weiches Wasser: bis 7° dH = bis 1,3 mmol/L
hartes Wasser: 7° bis 14° dH = 1,3 bis 2,5 mmol/L
härteres Wasser: 14° bis 21° dH = 2,5 bis 3,8 mmol/L
sehr hartes Wasser: über 21°dH = über 3,8 mmol/L[/text_output]